Förderung für Elektroautos und Plug-in Hybride
Wie hoch ist der Zuschuss fĂĽr dein Elektroauto?
Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um den Verkauf von Elektrofahrzeugen anzukurbeln und die Klimaziele zu erreichen, fördert die Bundesregierung seit 2016 Elektroautos, sowie Plug-in-Hybride-Fahrzeug mit dem sogenannten „Umweltbonus“. Die E-Auto Förderung wird bis zu einem maximalen Netto-Listenpreis von 65.000€ gewährt.
Dein Fahrzeug muss in der BAFA-Liste stehen, auch Liste der förderfähigen
Fahrzeuge genannt, um eine Förderung zu erhalten.
Die Höhe deines Zuschusses ist abhängig vom Listenpreis deines Fahrzeuges und ob es rein elektrisch oder ein hybrid ist.
Die momentane Regelung besagt…
… unter einem Netto-Listenpreis von 40.000€, liegt der Bonus bei einem rein elektrischem Fahrzeug, bei 9.000€. Beim Plug-in-Hybride bei 6.750€.
… ab einem Netto-Listenpreis von 40.000€ bis maximal 65.000€ liegt der Bonus bei 7.500€ fĂĽr das Elektrofahrzeug, fĂĽr einen Hybrid liegt er bei 5.625€.
Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31. Dezember 2021, danach sollte voraussichtlich wieder die alte Regelung in Kraft treten. Alle Informationen ĂĽber den Antrag und den aktuellen Bonus findet ihr auf der offiziellen Website des Bundesamts fĂĽr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Förderung für deine eigene Wallbox
Während es einheitliche Subventionen fĂĽr den Kauf eines Elektroautos gibt, ist die Förderung von privaten Wallboxen lediglich regional definiert.Â
Das bedeutet es unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland und auch von Stadt zu Stadt.Â
Auflistung der verschiedenen Regionen:
Wallbox Förderung – Nordrhein-Westfalen
Das Förderprogramm progres.nrw zahlt an Privatpersonen 50 % der Kosten zurück. Die maximale Erstattung liegt jedoch bei 1000€.
Wallbox Förderung – Schleswig-Holstein
50% Erstattung für die Neuanschaffung und Installation einer Wallbox mit einer Ladeleistung von 11kW bis höchstens 22kW, hier liegt der Maximalbetrag bei 400€.
75 % Erstattung für eine Wallbox in Kombination mit der Neuinstallation einer Photovoltaikanlage, bis zu einem Maximalbetrag von 600€.
Wallbox Förderung – Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern: Die Stadtwerke Kaiserslautern bieten einen Zuschuss von 222 € für eine private Ladestation inklusive Ladekarte an.
Wallbox Förderung – Bayern
Mit dem 10.000 Häuser-Programm kann bei der Installation einer PV-Anlage mit Stromspeicher, 200 € bei der privaten Wallbox gespart werden.
München: Es können bis zu 40% der Kosten bei der Neuanschaffung einer privaten Wallbox bezuschusst werden. Allerdings kann nur bis maximal 3000 €, wenn die Ladestation mit Ökostrom gespeist wird, erstattet werden.
Dachau: Die Stadtwerke Dachau bezuschussen 250 € für den Kauf einer Wallbox.
Förderung Wallbox – Hessen
Frankfurt am Main: Alle Mainova-Wallbox Besitzer erhalten 100 € Zuschuss.
Darmstadt: ENTEGA-Wallbox Besitzer erhalten bei der Neuanschaffung 100 € Zuschuss
TIPP
Frage einfach mal bei deinem Stromversorger nach, denn die Energieversorger bieten oftmals einen Zuschuss an.
Unsere Empfehlungen fĂĽr eine Wallbox
639,45 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Amazon
459,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Amazon
Stromanbieter vergleichen und den fĂĽr dich passenden Ă–kostromtarif finden!
nene
Keine Kommentare vorhanden